Hallo!

Herzlich willkommen auf meiner Website. Schön, dass Sie BeppelsHome besuchen!

Sie finden hier viele Informationen und viel zu sehen:

Urlaubsberichte, Bildergalerien, Termine, Veranstaltungen, Berichte, Neuigkeiten usw.

Wenn Sie etwas vermissen oder Fragen haben, kontaktieren Sie mich bitte per Mail.

Über einen Eintrag in mein Gästebuch würde ich mich sehr freuen und besuchen Sie mich bald wieder.

Wichtige Änderungen oder Neuerungen finden Sie in der Rubrik "Neues".

Bitte hier ab und zu immer mal hereinschauen - dann wissen Sie sofort wo sich etwas geändert hat.

Sollten Sie auf meiner Homepage tote oder fehlerhafte Links finden, wäre ich für eine Information dankbar.

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten...


Ihr Beppel

Veranstaltungstipps für Coburg und Umgebung

Aktueller Hinweis:

Bildanzeige der älteren Bildergalerien in den Rubriken Urlaubsberichte + Bilder bis 2012 - Bitte beachten:

Aufgrund Einstellung des Adobe Flash Players sind die älteren Bilderalben zur Zeit nur mit dem neuesten Firefox Nightly anzuschauen. Ich versuche eine andere Lösung zu finden. Das kann aber dauern, weil eine Neuerstellung aller Alben sehr zeitaufwändig wäre. Ich bitte um Ihr/Euer Verständnis.

01.04.2023 Kongresshaus Rosengarten - Der Frühling ist da!

Kongresshaus Rosengarten

die ersten warmen Tage haben wir schon genießen können. Die Natur gestaltet sich langsam wieder neu. Neben den Blumen blüht auch unser Veranstaltungskalender wieder auf. Wir freuen uns darüber, dass in unserem Haus wieder zahlreiche Veranstaltungen stattgefunden haben und auch in Zukunft stattfinden werden. Das ist aber nicht die einzige Neuerung.

Von unseren Scheinwerfern haben wir bereits im letzten Newsletter berichtet. Dabei ist es nicht geblieben. Ein leistungsstärkerer Beamer ist ebenfalls eingezogen.

Haben Sie schon unseren Defibrillator im Foyer entdeckt? Für Ihre Sicherheit ist nun noch besser gesorgt.

Seien Sie gespannt, was noch für Veränderungen in diesem Jahr geplant sind.

Wir freuen uns, wenn wir Sie wieder bei uns begrüßen dürfen und blicken neugierig in die kommende sonnige Zeit.

Ihr Kongresshaus Rosengarten Team

>> Kongresshaus Rosengarten

Hier der Newsletter zum Download!

23.05.- 08.11.2023 Fritz Reheis stellt sein neues Buch am 23.05. ab 19.00 Uhr in der Stadtbücherei Coburg vor.

Zur nächsten Veranstaltung der Stadtbücherei Coburg möchten wir Sie herzlich einladen:

„Erneuern und erhalten: Nur Kreisläufe sind nachhaltig, Durchläufe nicht“

Fritz Reheis stellt auf Einladung der Stadtbücherei Coburg und Green Deal Coburg sein neues Buch am Dienstag, 23. Mai 2023 ab 19.00 Uhr in der Stadtbücherei Coburg vor.

Wir kaufen ein, wo es am billigsten ist, und verkaufen, wo der größte Profit winkt. Kaum jemand interessiert sich für die Folgen unserer Geschäfte, ob sie etwa Kriege finanzieren und das Treibhaus anheizen. Ökonomische und moralische Maßstäbe klaffen immer mehr auseinander, die Wirtschaft des Menschen hat sich von der Wirtschaft der Natur (Vandana Shiva) dramatisch abgekoppelt. Und je enger die ökologische Nische für das Leben im Wohlstand wird, desto lauter der Ruf nach seiner militärischen Absicherung.

Als Leitbild für die Neuorientierung ist der Begriff der »Nachhaltigkeit« modern geworden und längst zur Marketing-Floskel verkommen. Wer den Begriff allerdings ernst nimmt, muss sich auch mit der impliziten Zeitlichkeit, also der Veränderungsdynamik nachhaltiger Prozesse auseinandersetzen. Nur Kreisläufe sind nachhaltig, Durchläufe nicht, exponentielle Veränderungen sogar meist selbstzerstörerisch. Der Kern der Nachhaltigkeit besteht in der Wiederholbarkeit, in der Wiederkehr des Ähnlichen. Ökologische Nachhaltigkeit ist die Synchronisation der Kultur mit der Natur. Soziale Nachhaltigkeit basiert auf wechselseitigem Geben und Nehmen. Und schließlich kommt es auch im Umgang mit uns selbst auf Wiederholbarkeit an. Wir müssen unser Eingreifen in die Welt auch begreifen können.

In den drei Kapiteln dieses Buches wird die Zeitdimension, die der Nachhaltigkeit zugrunde liegt, ernst genommen und nach und nach konkretisiert. So entstehen Konturen einer Alternative zum perspektivlosen »Weiter so« – eine Vision, die mit guten Gründen beanspruchen kann, konservativ und revolutionär zugleich zu sein.

Fritz Reheis ist promovierter Soziologe und habilitierter Erziehungswissenschaftler. Er war zehn Jahre Hochschullehrer für Politische Bildung an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg, wo er noch als Lehrbeauftragter aktiv ist. Zudem ist er Gründungs- und Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Zeitpolitik. Seit 25 Jahren publiziert er zu »Zeit«, »Entschleunigung« und »Resonanz«.

Der Eintritt ist frei. Platzreservierung unter stadtbuecherei@coburg.de oder 09561/89-1420

Programmvorschau:

Platzreservierung unter stadtbuecherei@coburg.de oder 09561/89-1420, sofern nicht anders angegeben ist der Eintritt frei, Spenden erbeten

* Programmänderung: diese Veranstaltung entfällt: Dienstag, 27. Juni 2023, 18.30 Uhr: „Internationale queer-feministische Bewegungen“: Vortrag von Prof. Dr. Claudia Lohrenscheit, Hochschule Coburg

Stattdessen: Mittwoch, 28. Juni 2023, 18.00 Uhr: „Intersektionalität“: Vortrag von Zidane Kevin Simo, Student, Tiktoker und intersektionaler Blacktivist berichtet aus seiner Lebenserfahrung als queere Peron of Color

* Mittwoch, 5. Juli 2023, 19.00 Uhr: Lesung mit Werner Karl

* Montag, 10. Juli 2023, 19.00 Uhr: Lesung mit Andreas Pietsch

* Mittwoch, 12. Juli 2023, 18.00 Uhr: „Meet & Read“

* Donnerstag, 20. Juli 2023, 19.00 Uhr: Märchenerzählerin Gabriele König und Harald Demetz, Gitarre

* Donnerstag, 27. Juli 2023, 19.00 Uhr: Lesung mit Lisa Weichsel

* Montag, 31. Juli 2023, 19.00 Uhr: Lesung mit Daniela Geßlein und Wil Preiß

* Samstag, 9. September 2023: Museumsnacht

12. September bis 21. Oktober 2023: Ausstellung mit Bildern von Thomas Habermann

* Dienstag, 19. September 2023, 19.00 Uhr: Lesung mit Heidi Fischer

* Mittwoch, 27. September 2023, 18.00 Uhr: Lesung mit Sylvia Oelwein

* Mittwoch, 11. Oktober 2023, 18.00 Uhr: „Meet & Read“

* Mittwoch, 8. November 2023, 19.00 Uhr: „Aufgestiegen – abgefahren“: Lesung mit Angelika Gaufer. Job verloren, abgefahren! 8400km solo auf dem Rad.

28. November 2023 bis 13. Januar 2024: Ausstellung mit Bildern von Michael Kettner

Mit freundlichen Grüßen

i.A. Brigitte Maisch
Leiterin der Stadtbücherei

Amt für Schulen, Kultur und Bildung

Stadtbücherei
Herrngasse 17
96450 Coburg

Tel.: 09561/89-2420 (Büro)
                      -1421 (Stadtbücherei)

Fax:                -62420

E-Mail: Brigitte.Maisch@coburg.de

Webseite: www.coburg.de/stadtbuecherei

Filmstreaming: https://coburg.filmfriend.de/de/home

Musikstreaming: https://www.coburg.de/desktopdefault.aspx/tabid-1858/2765_read-15687/

Franken-Onleihe: https://franken.onleihe.de/

Öffnungszeiten:

Mo 12.00 – 17.30 Uhr

Di  12.00 – 17.30 Uhr

Mi  09.00 – 13.00 Uhr

Do 12.00 – 17.30 Uhr

Fr  12.00 – 17.30 Uhr

Sa 09.00 – 12.00 Uhr

14.06.-18.06.2023 HUK-Coburg open air sommer

Aus der Webseite openairsommer.de übernommen

EVENTS

HUK Coburg open air sommer erstmalig im Juni und Ausgust 2023!

Seien Sie dabei

Hier spielt die Musik!

Hier gibt es das Programm für beide Veranstaltungen zum Download!

11.08.-13.08.2023 HUK-Coburg open air sommer

Aus der Webseite openairsommer.de übernommen

EVENTS

HUK Coburg open air sommer erstmalig im Juni und Ausgust 2023!

Seien Sie dabei

Hier spielt die Musik!

Hier gibt es das Programm für beide Veranstaltungen zum Download!

Echt. Stark. Oberfranken.

Wetter in Coburg

Wetter - Tutiempo.net

Zitat des Tages

Besucher

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Link zur Datenschutzerklärung